Phänomen Meloni und LePen – SI Salon in Berlin

Kurzbericht SI Salon am 23. Oktober 2024

Warum wählen Frauen Giorgia Meloni und Marine LePen – trotz ihrer frauenfeindlichen Politik? Beide geben rechtsextremer Politik ein freundliches Gesicht und fangen auch damit die Mitte, so ein Fazit des SI Salons 2024, ausgerichtet vom Club Berlin-Dorotheenstadt.

50 Frauen folgten der Debatte, moderiert von Tagesspiegel-Ressortchefin Anja Wehler-Schöck.

Giorgia Meloni nenne sich selbst Faschistin, sagte Politikwissenschaftlerin Ursula Bitzegeio. Trotzdem habe Melonis Motto „ich bin Mutter, ich bin Christin“ Erfolg. Es erhärte das Frauenbild der familiären Versorgerin, nicht der öffentlichen Person.

Marine Le Pen habe ihre Partei gen Mitte bewegt, gleichzeitig sei Frankreich nach rechts gerutscht. Themen wie Sozialpolitik und Sicherheit – im Sinn von Gewalt an Frauen geht von Migranten aus – instrumentalisiere sie erfolgreich: 37% der Französinnen haben Le Pens Partei gewählt, so Hélène Kohl, Expertin für französische Innenpolitik.

Meloni und Le Pen gäben sich moderat ohne es zu sein. Gerade da lauert die Gefahr.

Dr. Katja Flieger
Denise Rennmann
Club SI Berlin-Dorotheenstadt


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top